EMP, genauer gesagt die E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH, ein deutsches Merchandising-Unternehmen, gegründet 1986 von Felix Lethmate in Lingen im Emsland in seiner Wohnung, ist heute ein Unternehmen, das seinen Hauptsitz nach wie vor in Lingen hat, aber inzwischen expandiert hat. Das Unternehmen unterhält inzwischen weitere Unternehmenssitze im Vereinigten Königreich, in Schweden, in Frankreich und in Italien sowie in den Niederlanden und in Spanien. Im Dezember 2016 sorgten europaweit rund 500 Mitarbeiter, dass die Merchandising-Fans in Europa das bekamen, was sie wollten, und das ab einem Mindestbestellwert auch versandkostenfrei nach Hause. Allerdings ist die Versandkostenfreiheit an Bedingungen geknüpft. Neu- und Bestandskunden können gleichermaßen von der Versandkostenfreiheit bei EMP profitieren. Voraussetzung dafür, dass EMP keine Versandkosten berechnet ist nämlich, dass der bestellte Warenwert bei mehr bzw. bei 49 Euro liegt. Es handelt sich hier allerdings auch nur um ein Aktionsangebot. Denn nicht immer gewährt EMP diese Versandkostenfreiheit.
Neu- wie auch Bestandskunden können wie gesagt von der Versandkostenfreiheit profitieren. Wenn EMP die Aktion von ab 49 Euro versandkostenfrei bestellen nicht in der Aktion hat, dann gelten in der Regel andere Rabatte, die ebenfalls auf die Versandkostenfreiheit abzielen. So gibt es auch einen Gutschein über 3,95 Euro, also den Betrag über die Höhe des Versands, wenn der Mindestbestellwert etwas niedriger liegt.
In regelmäßigen Abständen kehren auch weitere Rabatte immer mal wieder. EMP bietet zum Beispiel auch Rabatte auf verschiedene Warengruppen bzw. Sortimente bzw. Produkte aus verschiedenen Themenbereichen. Darüber hinaus gibt es auch Gratisprodukte beim Kauf von verschiedenen Produkten oder von bestimmten Marken. Dies gilt allerdings nur bei einem Kauf von Waren im Wert von mindestens 100 Euro. Bei der großen Auswahl kommen allerdings Waren in dieser Größenordnung immer schnell zusammen. Generiert wird das Gratisprodukt dabei über einen Code, wie auch alle anderen Gutscheine. Nach der Eingabe des Codes wird der Rabatt vom Bestellbetrag abgezogen. Ausgeschlossen von der Rabattierung sind jedoch Produkte, die einen Spendenbeitrag beinhalten. Und verschiedene Aktionen sind nicht miteinander kombinierbar bei einer Bestellung. Das heißt, es kann immer nur ein Rabattcode eingetragen und abgezogen werden. Die Codes behalten allerdings recht lange ihre Gültigkeit. Und nur noch soviel: Die Auswahl bei EMP ist sehr groß. Für jeden ist hier etwas dabei. Du und deine Freunde, deine Familie und deine Bekannten, ihr werdet auf jeden Fall fündig.
Durch die Benutzung eines Gutscheincodes hast du die Möglichkeit bei EMP ein paar Prozente oder volle Euros zu sparen. Wie das Ganze funktioniert erklären wir dir hier. Lege alle gewünschten Waren in den Warenkorb und begebe dich zu diesem. Hier siehst du in der linken Spalte alle Waren und auf der rechten Seite den Gesamtpreis. Darunter gibt es jetzt die Frage „Hast du einen Gutscheincode“ und ein dazugehöriges Feld „Gutscheincode eintragen…“. Dort trägst du einfach deinen Code ein und klickst auf den Button „Einlösen“.
Achte bei EMP auch mal immer auf den Header der Website, denn dort werden dir auch häufig aktuelle Gutscheine empfohlen. War die Einlösung erfolgreich, so wird dir das bei EMP auf vieler Weise gezeigt. So siehst du zum Beispiel direkt im Artikel die Bemerkung „Dein extra Aktionsrabatt“ mit dem benutzten Code und der Preis wurde dem entsprechend aktualisiert und neu rot dargestellt. Unter allen Artikeln wird dir ebenfalls noch mal der eingelöste Gutschein präsentiert, mit einigen Hinweisen dazu. Auch beim Eingabefeld des Rabattcodes erscheint ein grüner Hinweis das der Gutscheincode deinem Warenkorb hinzugefügt wurde.
Bei einer falschen Eingabe erscheint eine rote Fehlermeldung direkt über den Eingabefeld. Lies die Meldung genau durch und du erfährst schon, warum der Gutschein nicht eingelöst wurde. Achte deshalb immer auf die richtige Schreibweise und lese dir die Gutscheinbedingungen auf unsrer Seite genau durch. Dazu gehören auf jeden Fall die gültige Laufzeit, ausgeschlossene Artikel, Kategorien oder Marken und der Mindestbestellwert.