Damit du bei der Bestellung deiner neuen Reifen bei Reifendirekt nicht zu viel Geld ausgibst, bietet das Label dir gleich mehrere Optionen für den Versand der Ware an. Du kannst unter anderem entscheiden, ob du dir die neuen Reifen zu einem der Partner des Anbieters senden lassen willst. Diese Option ist versandkostenfrei und bietet dir den Vorteil, dass du dir die Reifen direkt auf das Auto oder das Motorrad ziehen lassen kannst.
Alternativ gibt es den Versand zu dir nach Hause, wenn du den Wechsel gern in Eigenregie durchführen willst. Dafür fällt eine kleine Pauschale an. Benötigst du nur einen einzelnen Reifen, dann ist der Versand für dich kostenfrei. Ebenfalls kostenlos ist der Versand von Reifen für dein Motorrad.
Es versteht sich von selbst, dass du durch den Versand von portofreien Bestellungen bares Geld sparen kannst, das du dann direkt in weitere Produkte bei Reifendirekt stecken kannst. Vielleicht benötigst du ja noch etwas Kleines für dein Fahrzeug oder das Motorrad? Oder du möchtest einem befreundeten Auto- oder Motorradfahrer ein kleines Mitbringsel als Geschenk überreichen.
Aktuell kannst du bei Reifendirekt bares Geld sparen, denn viele Hersteller und damit auch das Label Reifendirekt gewähren auf ihre Produkte bis zu 30 Prozent Rabatt. Spare also viel Geld, indem du jetzt, mit dem Beginn der kalten Jahreszeit, deine neuen Reifen bei Reifendirekt bestellst.
Damit du ab sofort keine neuen Aktionen mehr bei Reifendirekt verpassen kannst, solltest du dich für den Newsletter anmelden. Alternativ kannst du auch immer wieder einmal bei den großen Gutscheinseiten im Internet vorbeischauen und dort gezielt nach Aktionen von Reifendirekt suchen.
Eine gute Variante, um immer auf dem Laufenden bei Reifendirekt zu bleiben, ist die App des Labels. Lade diese einfach auf dein Telefon und du kannst auch von unterwegs aus mit dem Auto oder Motorrad nichts mehr bei Reifendirekt verpassen.
Um einen Gutscheincode bei Reifendirekt einzulösen, musst du dich erst durch den ganzen Bestellprozess hangeln. Damit du auch wirklich nicht verpasst, den Rabattcode einzugeben, zeigen wir dir hier, wie es geht. Also schnell alle Waren in den Warenkorb und wenn du fertig bist und deinen Einkauf abschließen willst, begebe dich zu diesem. Im 2. Schritt „Zahlung“ siehst du unter den Zahlungsoptionen den Link „ADAC Mitgliedsnummer oder Gutschein/Rabattcode eingeben.“ Klicke auf diesen und es erscheinen zwei Auswahlmöglichkeiten für „Gutschein/Rabattcode“ und „Ihre ADAC Mitgliedsnummer“. Jetzt wählst du „Gutschein/Rabattcode“ und es erscheint das Eingabefeld, indem du deinen Rabattcode eintragen kannst.
War die Eingabe erfolgreich so ist das auf den ersten Blick noch nicht ersichtlich, es erscheint kein grünes Hinweisfeld noch ein sonstiges Zeichen. Aber unter deinen Artikeln siehst du im Einzelpreis die Zeile „abzüglich 5.0 %“ und den neu berechneten Einzelpreis, da wir im Beispiel einen Gutscheincode mit einem Rabatt von 5% angewendet haben.
Bei einer fehlerhaften Einlösung gibt es eine neue Zeile unter der Endsumme mit einem roten Hinweis, dass es sich um einen Fehler handelt. Ebenfalls gibt man dir aber auch gleich die Begründung mit aus, warum die Aktivierung nicht funktioniert hat. Achte deshalb unbedingt auf die Gutscheinbedingungen, die wir immer mit bei den Gutscheinen angeben. Dazu gehören der Mindestbestellwert, ausgeschlossene Artikel oder Kategorien und das Gültigkeitsdatum. In unserem Beispiel gilt der Gutschein nur für Bestandskunden.